anMeldung via Helvetia RocKt, bitte Schwarzes Feld anklicken

RECORDING STEP BY STEP

TONTECHNIK MODULE IM STUDIOKONTEXT

Für Frauen und non-binäre Menschen ab 18 Jahre

Die 6 Module finden an Samstagen zwischen März und September 2023 statt. Gestartet wird mit einem Kickoff am 25. März 2023. Du brauchst keine Grundkenntnisse oder technische Mittel. Alles, was du mitbringen sollst, ist das Interesse für die Tontechnik und Freude am Erlernen neuer Skills. 

Kurssprache: Deutsch

Kosten: CHF 300 (Kick-off, alle Module, Kick-out. Verpflegung und Reisespesen NICHT inbegriffen.)

Melde dich jetzt an

Kick-off

Wo: Studio Hütten (ZH)

Wann: 25.03.23 – 14:00 bis 18:00

Was: Lerne die beiden Coaches und die weiteren Teilnehmerinnen* kennen, stelle Fragen, tausche dich aus und starte mit deiner Gruppe in das Abenteuer Studiotechnik und Recording.

  

MODUL 1 – Schlagzeug & Bass

Wo: Studio Hütten (ZH)

Wann: Samstag, 09.04.22 – 10:00 bis 17:00 Uhr

Was: Im Zentrum steht das Aufnehmen von Schlagzeug und Bass. Du lernst verschiedene Mikrofone kennen und wie du sie positionieren kannst.

MODUL 2 – Mikrofonierung verschiedener Instrumente

Wo: Studio Hütten (ZH)

Wann: Samstag, 23.04.22 – 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Was: Woher kommt der Sound und welches Mikrofon wählst du dafür aus? Folgende Instrumente nehmen wir unter die Lupe: Kleinpercussion, E-Gitarre inkl. Reamping, A-Gitarre und E-Piano.

MODUL 3 – Arrangements und Songstruktur

Wo: Laufen (BL)

Wann: Samstag, 14.05.22 – 10:00 bis 17:00 Uhr

Was: Wir setzten uns mit den Arrangements und der Struktur von Songs auseinander. Hast du einen eigenen Song? Mitnehmen, falls du magst, dann besprechen wir die Songstruktur gleich gemeinsam. Anhand des Gelernten analysieren wir gemeinsam den Song, welchen wir in der Recording-Session zusammen mit einer Band aufnehmen werden.

MODUL 4 – Plane eine Recording-Session

Wo: Studio Hütten (ZH)

Wann: Samstag, 11.06.22 – 10:00 bis 17:00 Uhr

Zusammen erstellen wir einen Zeitplan für das Band-Recording und legen fest, wie das Recording ablaufen wird und in welcher Reihenfolge wir die Instrumente aufnehmen werden. Wir zeichnen einen Technical Rider inkl. Materialliste und definieren die Mikrofonierung und legen damit den Grundstein der Recording-Session.

 

MODUL 5 – Recording-Session mit Band

Wo: Studio Hütten (ZH)

Wann: Samstag, 25.06.22 – 10:00 bis 17:00 Uhr

Was: Während der Recording-Session wird das Gelernte praktisch umgesetzt. Lege selbst Hand an, schraube an den Reglern, positioniere die Mikrofone, mach den Kopfhörer-Mix für die anwesende Band und recorde deren Song gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden.

MODUL 6 – Mixdown

Wo: Laufen (BL)

Wann: Samstag, 03.09.22 – 10:00 bis 17:00 Uhr

Was: Wie funktioniert ein Mixdown? Wie mische ich einen Song? Du erhältst die Chance, einen eigenen Mixdown des aufgenommenen Songs zu produzieren. Du bekommst Feedback und Inputs zu deinem Mix und bestimmt den einen oder anderen wertvollen Tipp.

KICK-OUT

Wo: Laufen (BL)

Wann: Donnerstag, 15.09.22 19:00 Uhr

 

Was: Wir treffen uns zu einer gemütlichen Feedback Runde und schwelgen in den gemachten Erfahrungen. Was hast du gelernt? Was möchtest du vertiefen? Wir beraten dich für deinen tontechnischen Weg.

    Sarah Rama Zuber 

    Tel. +41 79 308 32 15                                                                                       WO DER TON IN ERINNERUNG BLEIBT

    info@backfieldstudio.ch

                                         UID CHE-250.724.934